Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Softwarelösungen für die EUDR

Digitale Unterstützung gezielt auswählen

Es gibt viele Softwarelösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, die Anforderungen der EUDR in Bezug auf Transparenz entlang der Lieferkette, Risikobewertung und die Erbringung von Nachweisen umzusetzen. Sie unterscheiden sich in Bezug auf Funktionalitäten und Kosten.

Welche Software passt für welches Unternehmen?

Da Unternehmen unterschiedliche Voraussetzungen haben – etwa im Hinblick auf verfügbare zeitliche und finanzielle Ressourcen, bestehende Lieferantenkontakte oder Kenntnisse über ihre Lieferkette – sind Softwarelösungen individuell zu bewerten. Um Unternehmen eine bessere Orientierung im vielfältigen Angebot zu ermöglichen, haben wir ein Konzept entwickelt, das die Software in vier Kategorien einteilt:

  • Geodatenerfassung: Tools zur Erhebung von Geokoordinaten und zur Kartierung von Flächen. Dies können Apps oder Webanwendungen sein.
  • Entwaldungsrisikoanalyse: GIS-gestützte Tools oder Plattformen, die mögliche Landnutzungsänderungen und Entwaldungsrisiken in bestimmten Regionen analysieren.
  • Lieferkettenmapping: Lösungen, die Handelsströme abbilden und die Rückverfolgung von Rohstoffen oder Produkten bis zum Erzeuger ermöglichen.
  • EUDR-Komplettlösung: Tools, die Unternehmen gezielt bei der Umsetzung der EUDR-Sorgfaltspflichten unterstützen und sich als EUDR-konform bezeichnen.

Zudem gibt es die Kategorie Andere, in der weiterführende Tools, die keiner der zuvor genannten Kategorien zugeordnet werden können, aber dennoch als hilfreich erachtet werden, aufgelistet.

In dazu entwickelten Kriterien-Sets werden zu jeder dieser Kategorien detaillierte Kriterien zur Bewertung bereitgestellt und Best-Practice-Beispiele aufgezeigt, um Unternehmen bei der Auswahl der für sie geeigneten Tools zu unterstützen. Zudem wird der konkrete Bezug zur Verordnung hergestellt, indem - je nach Kriterium - spezifische Paragraphen der EUDR angegeben werden.

Softwarelösungen für die EUDR

In unserer Publikation Software-Lösungen für die EUDR - Überblick, Funktionen und Auswahlhilfen  finden Sie eine Überblicksdarstellung: In dazu entwickelten Kriterien-Sets werden zu jeder dieser Kategorien detaillierte Kriterien zur Bewertung bereitgestellt und Best-Practice-Beispiele aufgezeigt. Der konkrete Bezug zur Verordnung und zu spezifischen Paragraphen der EUDR ist durchgängig leicht erkennbar.

IT-Toolübersicht zur Unterstützung der EUDR-Umsetzung

Disclaimer
Diese Übersicht wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Dennoch übernehmen wir keine Gewähr für die Vollständigkeit, Aktualität oder uneingeschränkte Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Auswahl und Nutzung eines Tools erfolgt auf eigene Verantwortung der Unternehmen. Eine eigenständige Prüfung im Hinblick auf spezifische Anforderungen und unternehmensindividuelle Bedingungen wird ausdrücklich empfohlen.

 

KategorieToolAnbieterKostenpflichtigLänderRohstoffe
Geodatenerfassung   
FARAMOGRAS System GmbHJa  
GroundFAO / Open ForisNein  
INATraceSustainable Agricultural Supply Chains Initiative (GIZ)Neinweltweit einsetzbarkeine konkreten Informationen auf Website enthalten
TerraTracTechnoServeNeinin fast 35 Ländern in Afrika, Lateinamerika, der Karibik und AsienKaffee und Kakao
Entwaldungsrisikoanalyse
Collect Earth OnlineFAO und GoogleNein  
EUDR TracerPlant-for-the-Planet FoundationNeinWeltweit einsetzbar, Fokus auf kleinbäuerliche Betriebe im Globalen Süden (Afrika, Lateinamerika, Asien)Kakao, Kaffee, Vieh (Cattle), Palmöl, Kautschuk (Rubber), Soja,Holz (richtet sich aber vor allem an die kleineren Produzierenden von Kakao und Kaffee)
EU observatory on deforestation and forest degradationEU-KommissionNeinweltweitEUDR-Rohstoffe (Soja, Palmöl, Kakao, Kaffee, Holz, Rindfleisch, Kautschuk)
Forest MonitoringOpenForests UGJaweltweitkeine konkreten Informationen auf Website enthalten
GEORSPORoundtable on Sustainable Palm OilNeinweltweitPalmöl
Geo-WikiIIASANeinnicht spezialisiertnicht spezialisiert
Global Forest Watch (GFW)World Resources Institute (WRI)NeinweltweitEUDR-relevanten Rohstoffe (Soja, Palmöl, Kakao, Kaffee, Holz, Rindfleisch, Kautschuk). Die Nutzer können aber auch andere Rohstoffe abbilden, da das Tool flexibel ist.
Global Forest Watch (GFW) ProWorld Resources Institute (WRI)JaweltweitEs unterstützt vor allem die Überwachung der EUDR-relevanten Rohstoffe (Soja, Palmöl, Kakao, Kaffee, Holz, Rindfleisch, Kautschuk). Die Nutzer können aber auch andere Rohstoffe abbilden, da das Tool flexibel ist.
GRAS Tool+GRAS System GmbHNein, aber der Bericht der Risikoanalyse ist kostenpflichtig70 Länder, welche genau unklarEUDR-Rohstoffe (Soja, Palmöl, Kakao, Kaffee, Holz, Rindfleisch, Kautschuk)
MapBiomas (Alerta)Climate ObservatoryNeinBrasilienKeine Spezialisierung
Nusantara AtlasTheTreeMap (TTM)NeinIndonesien, Malaysia, Borneo und BruneiPalmöl. Holz und, Bergbau
OrbaeAdastraJaAustralien, Brasilien, Ghana, Côte d'Ivoire, Argentinien, Österreich, China, Frankreich, Deutschland, Ungarn, Italien, Paraguay, Polen, Rumänien, Slowakei, Uruguay, USA, Mexiko, Südafrika, USA, Tschechien, Thailand, Indonesien, Malaysia, Kanada, Honduras, Guatemala, Salomonen, Papua-Neuguinea, Spanien.Gerste, Rindfleisch, Kakao, Kaffee, Mais, Baumwolle,
Palme, Erdnuss, Raps, Soja,
Zuckerrohr
Planet MonitoringPlanetJaweltweitKeine Spezialisierung
RESTORRestor Eco AGNeinweltweitnicht spezialisiert
Tropical Moist Forest (TMF) Explorer EU-KommissionNeintropischen Regenwaldgebiete in verschiedenen RegionenKeine Spezialisierung
WHat IS in that Plot? (WHISP)Forest Data Partnership, AIM4Forests-ProgrammNeinweltweitKeine Spezialisierung
Lieferkettenmapping
ForestGuardFraunhofer IMLNeinweltweitEUDR regulierten Rohstoffe (Soja, Palmöl, Kakao, Kaffee, Holz, Rindfleisch, Kautschuk)
FSC TraceFSC – Forest Stewardship Council® Ja  
INATraceSustainable Agricultural Supply Chains Initiative / GIZNein  
Printplus AGPrintplus AGJaDie APP ist im Google Playstore und Apple-Store für die Länder Deutschland, Österreich, Fürstentum Lichtenstein und Italien freigeschaltetHolz
Supply CanvasSupply Canvas UGJaweltweitEUDR regulierten Rohstoffe (Soja, Palmöl, Kakao, Kaffee, Holz, Rindfleisch, Kautschuk)
EUDR-Komplettlösung
 
Acadonacadon AGJaweltweitFokus auf Holz als Rohstoff, aber keine Einschränkung auf bestimmte Holzarten oder Holzprodukte.
AcclymAcclym InsightsJaweltweit 
AmSpec – Empower & TracerAmSpec GroupJa  
BanQuBanQu, Inc.Jainsbesondere Vietnam, Nigeria, Zambia, Uganda, MexikoEUDR regulierten Rohstoffe (Soja, Palmöl, Kakao, Kaffee, Holz, Rindfleisch, Kautschuk)
Bext360Bext360Jaweltweitkritische Lieferketten wie Kaffee, Kakao, Baumwolle, Palmöl und Wertstoffe.
Check Your Value ChainPwCJa  
CoolsetCoolsetJa  
Crop Analytica Crop AnalyticaJa  
Crop InsightsDonau SoJaJaEuropa, SüdamerikaSoja
Cropin CloudCropinJaweltweitalle Rohstoffe, die von der EUDR betroffen sind
cubemoscubemosJaCubemos ist in mehreren Ländern verfügbar, darunter Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, die Niederlande, das Vereinigte Königreich und die USA.keine konkreten Informationen auf Website enthalten
DimitraDimitra Inc.JaÄthiopien, Lateinamerika und EuropaKaffee, Kakao
EnveritasEnveritas, Inc.JaAsien, Afrika, und LateinamerikaKaffe und Kakao
EUDR-AssistantGD Holz Service GmbHJa  
EUDRxGRAS System GmbHJaweltweitKaffee
farmerconnectFarmer Connect SAJaweltweitKaffee
Kakao
Kautschuk
Holz
Shea
Pflanzliche Öle
GeocledianGeocledian GmbHJaweltweitalle Rohstoffe, die von der EUDR betroffen sind
Holz von HierHolz von Hier gGmbHJa  
HUB for EUDRosapiens Services GmbHJaweltweitEUDR regulierten Rohstoffe (Soja, Palmöl, Kakao, Kaffee, Holz, Rindfleisch, Kautschuk)
IntegrityNextIntegrity Next GmbH
 
JaInternational, mit besonderem Fokus auf Europa und Nordamerika.EUDR regulierten Rohstoffe (Soja, Palmöl, Kakao, Kaffee, Holz, Rindfleisch, Kautschuk)
Interuiov42Jaweltweit 
KoltiTraceKoltiva AGJaWeltweit einsetzbar, aber Schwerpunkt-Support und Praxiseinsatz in 94 Ländern, vor allem in Südostasien, Lateinamerika und Afrika.58 verschiedene landwirtschaftliche Produkte, darunter:
Palmöl, Kakao, Kaffee, Kokosnüsse, Soja, Kautschuk, Gewürze, Obst und Gemüse, Getreide
lawcodelawcode GmbH
 
Ja  
leadityLeadityJa  
nadarNadarJaKolumbien, Demokratische Republik Kongo, Ecuador, Ghana, Guinea, Indonesien, Elfenbeinküste, Liberia, Peru, Sierra Leone, Togo, UgandaKaffee, Kakao, Kautschuk und Soja
OptchainOptel GroupJaweltweitEUDR regulierten Rohstoffe (Soja, Palmöl, Kakao, Kaffee, Holz, Rindfleisch, Kautschuk)
Palmoil.ioMapHubsJaAuf palmölproduzierende Länder beschränkt, v. a.:
Indonesien
Malaysia, Teile von Südostasien, Lateinamerika (z. B. Kolumbien, Brasilien, Peru, etc.)
Palmöl
Picterra TracerPicterraJaweltweitalle Rohstoffe, die von der EUDR betroffen sind
Polygon OnePolygon OneJaweltweitalle Rohstoffe, die von der EUDR betroffen sind
PrewavePrewave GmbHJaweltweitEUDR regulierten Rohstoffe (Soja, Palmöl, Kakao, Kaffee, Holz, Rindfleisch, Kautschuk)
prismaRoundtable on Sustainable Palm Oil (RSPO)JaweltweitPalmöl
RADIX TreeGlobal Traceability Solutions GmbHJaweltweitEUDR regulierten Rohstoffe, Fokus auf Holz
RetexcycleRetexcycleJaweltweitalle Rohstoffe, die von der EUDR betroffen sind
SatelligenceSatelligenceJaFokus auf Risikoregionen mit hohem Entwaldungsrisiko, vor allem in tropischen und subtropischen Gebieten Südamerikas, Afrikas und Südostasiens. Abdeckung von Ländern, die relevante Rohstoffe (Kakao, Kaffee, Palmöl, Soja, Holz, Rindfleisch, Kautschuk) produzieren und hohe Entwaldungsraten oder Partnerschaften aufweisen.EUDR regulierten Rohstoffe (Soja, Palmöl, Kakao, Kaffee, Holz, Rindfleisch, Kautschuk)
Seedtrace-PlattformSeedtrace GmbHJaweltweitEUDR regulierten Rohstoffe (Soja, Palmöl, Kakao, Kaffee, Holz, Rindfleisch, Kautschuk)
Supply Chain HubVERSO GmbHJa  
Software for EUDR AutomationSourcemapJaweltweitEUDR regulierten Rohstoffe (Soja, Palmöl, Kakao, Kaffee, Holz, Rindfleisch, Kautschuk)
StarlingAirbus und Earthworm FoundationJa  
The ChainPoint platformSource IntelligenceJaweltweitEUDR regulierten Rohstoffe (Soja, Palmöl, Kakao, Kaffee, Holz, Rindfleisch, Kautschuk)
TopoTopo Solutions & FrontierraJa  
Traceability Open Connect ©TilkalJa  
TraceMarkNGISJa  
TraceXTraceX TechnologiesJa  
TradeAwareLiveEO GmbHJa
 
weltweitEUDR regulierten Rohstoffe (Soja, Palmöl, Kakao, Kaffee, Holz, Rindfleisch, Kautschuk)
Tradeur DDS-PoolingvaleanJa  
VEO-partnersVEO Partners GmbHJaInternational, mit Schwerpunkt auf Europa.keine konkreten Informationen auf Website enthalten
Xylem EUDR ComplianceXylem TechnologiesJa  
Andere
EUDR Scoping Tool V3.0Preferred by NatureNein  
GEOS-EUDRThünen-InstitutNein  
GeoTraceability-ToolSGSJa  
Sourcing HubPreferred by NatureNein  
TraseStockholm Environment Institute & Global CanopyNein