IT-Tools
Die Anforderungen der EU-Verordnung 2023/1115 zu entwaldungsfreien Lieferkette (EUDR) stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen: Sie müssen Transparenz entlang ihrer Lieferkette sicherstellen, Risiken bewerten und Nachweise erbringen. Digitale Tools können hierbei eine wertvolle Unterstützung bieten – je nach Bedarf bei der Datenerhebung, Analyse oder Dokumentation.
Da Unternehmen unterschiedliche Voraussetzungen haben – etwa im Hinblick auf verfügbare zeitliche und finanzielle Ressourcen, bestehende Lieferantenkontakte oder Kenntnisse über ihre Lieferkette – sind Softwarelösungen individuell zu bewerten. Um Unternehmen eine bessere Orientierung im vielfältigen Angebot zu ermöglichen, haben wir ein Konzept entwickelt, das die Tools in vier Kategorien einteilt:
Geodatenerfassung: Tools zur Erhebung von Geokoordinaten und zur Kartierung von Flächen. Dies können Apps oder Webanwendungen sein.
Entwaldungsrisikoanalyse: GIS-gestützte Tools oder Plattformen, die mögliche Landnutzungsänderungen und Entwaldungsrisiken in bestimmten Regionen analysieren.
Lieferkettenmapping: Lösungen, die Handelsströme abbilden und die Rückverfolgung von Rohstoffen oder Produkten bis zum Erzeuger ermöglichen.
EUDR-Komplettlösung: Tools, die Unternehmen gezielt bei der Umsetzung der EUDR-Sorgfaltspflichten unterstützen und sich als EUDR-konform bezeichnen.
In dazu entwickelten ⤓ Kriterien-Sets werden zu jeder dieser Kategorien detaillierte Kriterien zur Bewertung bereitgestellt und Best-Practice-Beispiele aufgezeigt, um Unternehmen bei der Auswahl der für sie geeigneten Tools zu unterstützen. Zudem wird der konkrete Bezug zur Verordnung hergestellt, indem - je nach Kriterium - spezifische Paragraphen der EUDR angegeben werden.
NEU
Hintergrundinformationen zu Software-Lösungen für die EUDR, eine ausführliche Beschreibung zu den entwickelten Kategorien für Tools sowie eine Erläuterung zur Anwendung der ⤓ Kriterien-Sets finden Sie in der Publikation ⤓ “Software-Lösungen für die EUDR - Überblick, Funktionen und Auswahlhilfen”.
IT-Toolübersicht zur Unterstützung der EUDR-Umsetzung
Disclaimer
Diese Übersicht wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Dennoch übernehmen wir keine Gewähr für die Vollständigkeit, Aktualität oder uneingeschränkte Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Auswahl und Nutzung eines Tools erfolgt auf eigene Verantwortung der Unternehmen. Eine eigenständige Prüfung im Hinblick auf spezifische Anforderungen und unternehmensindividuelle Bedingungen wird ausdrücklich empfohlen.